L wie Lebensqualität
INSEA

Informationen des Internetangebots
www.wir-stärken-die-gesundheit.de
zum Klinikaufenthalt
Stichworte:
- Datenschutz
- Während des Krankenhausaufenthaltes
- Patientenrechte und Beschwerdemöglichkeiten
weiterführende Broschüren zu Themen,
wie Prävention und Patientenrechte, Projekt KomPaS
Online-Pflegekurse besuchen

-
Wie gelingt die Pflege und Betreuung zu Hause?
-
Komme ich mit meiner Krankheit und mit meiner neuen Situation zurecht?
-
Wo erfahre ich Unterstützung, persönlich und finanziell?
Angehörige pflegen
bietet ein umfangreiches Informationsangebot zu Themen rund um die Pflege zu Hause und ist eine echte Vorbereitung auf das Leben nach einem Klinikaufenthalt
https://www.angehoerige-pflegen.de/
Themen:
- Pflegekurse zur allgemeinen Pflege und Pflege bei Demenz
- Finanzierung der Pflege
- Hilfsmittel
- Entlastung
- Krankheitsbilder
- Pflegerecht
weiterführende Broschüren zu Themen,
Ich lasse mich entlassen,
erst wenn es mir soweit gut geht, dass ich zu Hause zu Recht komme und ich alle Informationen erhalten habe, die ich benötige.
Oft passiert es, dass schon am 1. Tag über die Entlassung gesprochen wird. Es geht darum, dass die Planungen frühzeitig beginnen, es müssen viele Punkte geklärt sein, damit die Entlassung konkret entschieden werden kann.
Sinnvoll ist auch wenn Du den OP-Bericht oder Arztbrief frühzeitig erhältst und dass schon im Klinikum Empfehlungen für die Weiterbehandlung (z. B. Ambulante Physiotherapie) ausgesprochen werden.
erstellt am: 05.08.2019 Aktualisierung: 12.05.2020