mit der Aktiv-Formel in die Klinik
Aufnahme planen

Als Patient bin ich gut organisiert, informiert, motiviert und habe wirksame Strategien optimiert:
Die Formel für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt.
Arzneimittel
ich bin informiert über:
-
Namen und Wirkung meiner Medikamente
-
Arzneimittel, die ich vor der Operation absetzen muss
-
mögliche Nebenwirkungen
-
Anwendungshinweise
Krankheiten
ich kenne mich aus, damit ich
-
Symptome (Kennzeichen meiner Erkrankungen) erkenne
-
Komplikationen wenn möglich vorbeuge
-
an meiner Behandlung aktiv mitwirken kann
Tasche
ist gerichtet, mit
-
Kleidung
-
Waschutensilien
-
Ordner mit Krankenunterlagen
Informationen
hole ich ein wie Internetadressen, Broschüren, Ansprechpartner
-
Krankenhaussuche (z. Bsp. weisse-liste.de, klinikkompass.com, krankenhaus.de, etc.)
-
Homepage der Klinik
-
Verbraucherzentrale
Vorbeugende Maßnahmen
kennen und können
-
Hygienemaßnahmen, wie Händedesinfektion (Infektion vorbeugen)
-
Atemübungen (Lungenzündung vorbeugen)
-
Bewegungs- und Fitnessübungen (Thrombose vorbeugen)
-
Angstbewältigung, persönliche Strategien
erstellt am: 05.08.2019 Aktualisierung: 12.05.2020
Die ConnectedCare App
exemplarisch: https://www.bewatec.de
Vor der Klinik
-
Check-in in die Klinik (Patientenanamnese, etc.)
-
Checklisten zur Aufnahme
-
Dokumente hochladen
-
Infos zu Klinik, Team usw.
-
Vorbereitungsvideos
-
Services vorab buchen
Diese App steht als Beispiel für verschiedene Apps und Informationsplattformen, die die Übermittlung von Röntgenbildern, Krankenakten, etc. erleichtern.
Von großer Bedeutung ist natürlich immer, dass an den Datenschutz gedacht wird, Stichwort "gläserner Patient". Wichtige Informationen, wie
-
Vorerkrankungen (Herzerkrankungen) oder
-
Medikamente (ASS oder Marcumar als "Blutverdünner",
die bei einer Operation problematisch sein könnten, da sie das Blutungsrisiko erhöhen, werden erfasst.
Die PatientJourneyApp
exemplarisch: https://patientjourneyapp.com
Vor der Klinik
-
Check-in in die Klinik (Patientenanamnese, etc.)
-
Checklisten zur Aufnahme
-
Dokumente hochladen
-
Infos zu Klinik, Team usw.
-
Vorbereitungsvideos
-
Services vorab buchen
Diese App steht als weiteres Beispiel für verschiedene Apps und Informationsplattformen, die Patienten auf den Krankenhausaufenthalt vorbereiten und wichtige Informationen zur Erkrankung, zum Ablauf der Operation, etc. geben.