Tipps für einen guten Start in den Online-Unterricht
- Pflegeunterricht online
- 22. Apr. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Wie funktioniert der Unterricht mit webcam und Mikro?
Besprechungen organisieren
Unterricht planen und durchführen
Aktuelle Infos an das Schulteam Wofür können wir Microsoft-Teams nutzen
Teamarbeit optimieren
Informationsaustausch optimieren
Infos und Dokumente einstellen und gemeinsam daran arbeiten
Videochat-Funktion, um Besprechungen/Unterricht durchzuführen
Kontakt zu Schüler/innen: Falls gewünscht, könnt ihr für Eure Klassen jeweils eigene Teams und Kanäle anlegen, um mit Euren Schülern in Kontakt zu bleiben und Dokumente auszutauschen.
Virtuelles Klassenzimmer" In einigen Kursen wird es bereits umgesetzt und mittelfristig ist angedacht, dass virtuelle Klassenzimmer bzw. e-learning-Angebote für alle Aus- und Weiterbildungskurse über diese Plattform realisiert werden können.
Inhalt
Es wurde vereinbart, dass auf dieser Plattform nur allgemeine Infos autorisiert von den Schulleitungen, gepostet werden können bzw. dass nur einzelne Kanäle eine Kommentarfunktion zulassen.
Technische Voraussetzungen für Microsoft Teams
Voraussetzung, um optimal mit Microsoft-Teams arbeiten zu können
Computer, Laptop mit Internetzugang (Handy ist auch möglich)
+ integrierte Kamera (alternativ: extern angeschlossen)
+ integriertes Mikrofon (alternativ: extern angeschlossen)
1. Allgemeine Einführung in Microsoft Teams
Für jeden aus dem Schulteam ist ein Benutzerkonto eingerichtet. Um Microsoft Teams zu nutzen, gehe auf https://login.microsoftonline.com/
Einfach Benutzername und Passwort eingeben:
Benutzername: Vorname.Nachname@Domain
Passwort: Wie in der separaten e-mail mitgeteilt
· Wähle dann Microsoft Teams in der Übersicht aus
· Microsoft Teams kann auf dem Laptop installiert werden (Menü - rechts oben)
Per Klick auf die Fotos oder Links gelangt ihr zu den jeweiligen Internetseiten

Die Schnellstart-Anleitung (QuickGuide) pdf-Dokument
für Microsoft Teams for Education
ist auf jeden Fall Pflichtlektüre für uns alle
Dieses pdf-Dokument kann gerne ausgedruckt werden und ist eine gute Hilfestellung bzw. Spickzettel für die Arbeit mit Microsoft Teams
Kurzeinführung in:
· Video-Chat
· Besprechungen organisieren
· Unterricht durchführen
Schnellstart Microsoft-Teams (Homepage)
Homepage mit weiterführenden konkreten Hilfestellungen:
Aufgaben erstellen
Videokonferenzen durchführen
Unterricht mit Microsoft Teams
etc.
Konkrete Anleitungen für Lehrkräfte und Schüler
für den praktischen Einstieg für Lehrkräfte und Schüler:
Hilfe unter Microsoft Teams nutzen
Im Programm Microsoft Teams gibt es unter Hilfe eine Einführung
links unten in der Ecke, falls Microsoft-Teams auf Deinem Computer installiert ist
oder im Internet
(direkt zu „1. Schritte in Microsoft Teams“ im Internet)
e-learning-Angebot zu Microsoft Teams "das webinar-Angebot"
ca. 1 Stunde Dauer, umfangreiche und informative Demonstration zum
· Navigieren in Microsoft Teams,
· Umgang mit OneNote als gemeinsam genutztes Notizbuch,
· Konversation
Erste Schritte/Anleitungen/Schulungsvideos zu Microsoft Office + Teams
Das Office-Schulungs-Center:
Videos starten, Präsentationen durchführen, Zahlreiche Videos und Anleitungen
2. Videokonferenzen organisieren,
Unterricht durchführen Videotutorial
Gemeinsames Arbeiten an einer Datei
Wie funktioniert das gemeinsame Arbeiten an einem
Word-Dokument bzw. an einer Präsentation
per Video-Konferenz kann an einem Worddokument gemeinsam gearbeitet werden. Das wird durch die gegenseitige Freigabe des Computers ermöglicht.
3. Unterricht planen / Aufgaben stellen
Als Lehrer Aufgaben erstellen, die von Schülern bearbeitet werden
Anschaulich wird auf youtube anhand eines 5-minütigen Videos erklärt, wie man in Microsoft Teams navigiert, um eine Aufgabe für die Klasse zu erstellen.
Wie Schüler eine Aufgabe bearbeiten können
Ein Erklärvideo, wie Schüler eine Aufgabe öffnen, bearbeiten und als „bearbeitet“ auf Microsoft Teams stellen können
4. Weitere Ressourcen
Ausführliche Ressource zu Microsoft Teams
Wer noch nicht genug hat und sich weiter vertiefen möchte …
Online-Kurse und e-learning-Angebote für den Unterricht
Zahlreiche Filme zu verschiedenen Themen, wie Kommunikation, Office-Programme, Präsentationen erstellen, Unterricht mit Microsoft Teams, Biologie, etc.

#Schuljahr #neu #Start #Tipps #online-learning
Commenti